Aktuelles

Neuer Vorbereitungskurs für Hospizbegleitung hat begonnen

Sonnentage im Bildungshaus Kaum gibt es ein sonniges Wochenende – schon ist es von einem Ausbildungstermin belegt. So ging es der diesjährigen

weiter

Frollein Tod und ihr Blick aufs Leben

Wenn bereits am Ortseingang die parkenden Autos von einer größeren Be­su­cher­­schar künden, findet sicherlich im „Vierfalthof

weiter

Kurs: Information für Patientenvorsorge

Fortbildung Ehrenamtlicher in eigenen Räumen    „Warum denn in die Ferne schweifen?“ – dachten sich die Vorstandskollegen

weiter

Landfrauen spenden an Hospizverein

  Anlässlich des Landfrauentages des Landkreises Landshut übergaben die Kreisbäuerin Angelika Graf und ihre Kolleginnen eine großzügige

weiter

Pöschl Tabak spendet 5.500 Euro - Betrag kommt mehreren Einrichtungen aus der Region zu Gute

Betrag kommt mehreren Einrichtungen aus der Region zu Gute Geisenhausen, 10. Februar 2023 – Im Rahmen der Jahresabschlussfeier der Pöschl

weiter

Den Hospizgedanken sichtbar machen Hospizgespräch von MdL Ruth Müller in Vilsbiburg

„Der Vilsbiburger Hospizverein und das Hospiz gehören zusammen und werden gemeinsam gedacht“, so die stellvertretende Fraktionsvorsitzende

weiter

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung danke, dass Sie mit Ihrer Spende zum Gelingen unserer diesjährigen Weihnachtsaktion beigetragen

weiter

Über die Verwendung der Spenden - Weihnachtsaktion

Das Video zeigt, wofür die Spenden an den Vilsbiburger Hospizverein eingesetzt werden und wie jeder noch so kleine Betrag den Bewohnern zu Gute kommt.

weiter

Jahresabschlussessen im Kongressissimo, in Achldorf

Festlich wurde das Jahr 2022 im Kongressissimo in Achldorf bei Vilsbiburg abgeschlossen. Viele Hospizbegleiter*innen folgten der Einladung der Vorsandschaft.

weiter

*Geschichten und Musik, die der Seele gut tun*

Am Samstagabend vorm 1. Advent fand der mittlerweile zur Tradition gewordene Benefizabend für den Vilsbiburger Hospiz Verein e.V. im gutgefüllten

weiter

Gemeinsam Hand in Hand Pflegestützpunkt und Hospizverein

 Kürzlich trafen sich die Vertreter des Vorstands Gertraud Ertl und Jerry Valentin mit der Leiterin des Pflegestützpunkts für den Landkreis

weiter

Zukunftswerkstatt im Hospizverein

Haupt- und Ehrenamt - sprich Vorstand und angestellte Mitarbeitende - in einer Runde, so fanden sich die Vertreter der beiden Gruppierungen im Vilsbiburger

weiter

Ausbildungskurs 2022 beendet

„Reiche Ernte“ könnten die beiden Koordinatorinnen Elisabeth Heindl und Eva-Maria Rausch im Vilsbiburger Hospiz Verein e.V. für 2022

weiter

Weiterbildung in Klostermauern

Lange mussten die ehrenamtlichen Hospizbegleiter im Vilsbiburger Hospiz Verein e.V. warten, bis wieder ein Weiterbildungswochenende außerhalb der

weiter

NEWSLETTER

Ausgabe Herbst 2022 MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2022 IM VILSBIBURGER HOSPIZ VEREIN E.V. Am 18. Juli 2022 fand um 18 Uhr im Gasthaus Obermaier in Altfraunhofen

weiter

Spenden statt Geschenken

Wer Goldmann heißt und mit einer goldfarbenen Spendenbox die Schwelle zu den Räumen des Vilsbiburger Hospiz Vereins e.V. in der Unteren Stadt

weiter

Mitgliederversammlung 2022 im Vilsbiburger Hospiz Verein e.V.

Am 18. Juli 2022 fand um 18 Uhr im Gasthaus Obermaier in Altfraunhofen die diesjährige Mitglieder­versammlung des Vilsbiburger Hospiz Vereins

weiter

Sommerfest im Vilsbiburger Hospiz Verein e.V.

„Den Tagen Leben geben“ ist in der Hospizarbeit eine Maxime, die vordergründig auf die Steigerung von Lebensqualität für Menschen

weiter

Großzügige Spende - Pöschl - Familienstiftung

Gemeinnützige Pöschl – Familienstiftung ermöglicht breite Unterstützung des Hospizes Ein projektbezogener Antrag des Vilsbiburger

weiter

Ein neuer Patientenlifter fürs Hospiz - Herzlichen Dank an alle Spender und Frau Sabine Paehr!

Herzlichen Dank für Ihr Angagement liebe Sabine Paehr, die Pflegekräfte und die Leitung des Hospizes in Vilsbiburg haben jetzt als technisches

weiter

Frühlingsmarkt Vilsbiburg

Am Tag des Frühlingsmarktes in Vilsbiburg hatten Ehrenamtliche des Vereins ein "Offenes Ohr" für Menschen, die uns in den Räumen

weiter

Hospizbegleiterausbildung abgeschlossen

In „normalen Jahren“ endet mit dem Kalenderjahr auch das Ausbildungsjahr im Hospizverein in Vilsbiburg, doch was war schon „normal“

weiter

Trauerbegleiter-Ausbildung abgeschlossen

Wer Menschen am Lebensende zur Seite steht, wird unweigerlich mit dem Abschied nehmen in Familien und Beziehungen konfrontiert. Die ehrenamtlichen Hospizbegleiter:innen

weiter

Hospizverein hat ein neues Zuhause

Öffentlichkeitsarbeit und interne Fortbildungen in zentraler Lage Von Peter Köppen Vilsbiburg. Der Hospizverein hat in bester Stadtlage

weiter

Für ein würdevolles Leben...