Trauertreff - Lichtblick
....bedenke, den eigenen Tod - den stirbt man nur,
doch mit dem Tod der anderen muss man leben.
Mascha Kalèko
Lichtblick Termine:
Offener Trauertreff - Trauer-Cafe
Jeden ersten Samstag im Monat 15 - 17 Uhr
in der Untere Stadt 15 in Vilsbiburg
____________________________________________________________________________________
Wanderung für Trauernde
jeden dritten Samstag im Monat 14 - 17 Uhr
Treffpunkt unter Veranstaltungen und in der Tagespresse.
____________________________________________________________________________________
Klangentspannung mit Tönen des Monochords
Dieses Angebot können sie im Sitzen oder im Liegen wahrnehmen.
Bitte bringen sie für Ihr Wohlbefinden eine Yogamatte o. ä., ein Kissen, eine Decke und warme Socken mit.
Unkostenbeitrag/Aufwandsentschädigung: 10 Euro Gäste
17. April
Lichblick - Intuitives malen
Mit diesem Angebot wollen wir Ihnen die Möglichkeit geben, Ihren Gefühlen und Empfindungen Ausdruck zu verleihen. Malen bedeutet anders sehen, anders wahrzunehmen und den Blickwinkel zu verändern. Bei diesem Treffen kann man Bauch und Herz malen lassen, frei von jeglichem Erwartungsdruck und Bewertungen. Was zählt, ist die Zeit des Machens und Experimentierens, welche eine heilende Wirkung haben kann. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Materialien werden gestellt.
Freitag, 14.04.2023, Untere Stadt 15, Vilsbiburg
Zeit: 16 - 17.30 Uhr
Anmeldungen bitte telefonisch oder per WhatsApp unter
0176-99223166 bei Renè Menjivar-Köhler
______________________________________________________________________________________
Für Kontaktaufnahme und Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Tel.: 08741/94949-204
Mail: Treffpunkt-fuer-Trauernde@vilsbiburger-hospizverein.de
In der Trauer nicht allein sein.
Ein Ihnen nahestehender Mensch ist verstorben, Sie fühlen sich einsam, verlassen und traurig.
Sie sind nicht allein
Der Vilsbiburger Hospiz Verein e. V. bietet für Menschen in Trauersituationen, unabhängig von Religion und Nationalität, verschiedene Angebote.
Ausgebildete Trauerbegleiter/innen hören zu, fühlen mit und versuchen zusammen mit Ihnen Impulse für einen Neuanfang zu setzen.
Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich. In einer geschützten Atmosphäre sind Sie mit all ihren Fragen und Gefühlen willkommen, unabhängig davon, wie lange der Verlust zurückliegt und auch, wenn der geliebte Mensch nicht im Hospiz verstorben ist.
Lichtblick – Angebote für Trauernde
- Einzelberatung
- Einzelbegleitung
- Offener Samstagstreff
- Trauerwanderungen
- Klangabend
- Intuitives malen
- Lichtblick
Für die Kontaktaufnahme und Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Tel.Nr. 08741/94949-204.
Kontakt: Treffpunkt-fuer-Trauernde@vilsbiburger-hospizverein.de
UNSER TEAM
Bandusch Sieglinde Hospiz- und Trauerbegleiterin
Bayerdorfer Maria, Hospiz- und Trauerbegleiterin
Berlit Karin, Hospiz- und Trauerbegleiterin
Brunner Gine, Hospiz- und Trauerbegleiterin
Ertl Gertraud, Hospiz- und Trauerbegleiterin
Hecht Monika, Hospiz- und Trauerbegleiterin
Meisinger Maria, Hospiz- und Trauerbegleiterin
Menjivar-Köhler René, Hospiz- und Trauerbegleiter
Pagelsen Sabine, Hospiz- und Trauerbegleiterin
Pichlmaier Silvia, Hospiz- und Trauerbegleiterin
Röhrl Rosmarie, Hospiz- und Trauerbegleiterin
Saretzki Petra, Hospiz- und Trauerbegleiterin
Schropp Conny, Hospiz- und Trauerbegleiterin
Tahedl Anita, Hospiz- und Trauerbegleiterin
Wimmer Regina, Hospizbegleiterin
Stark - Sein
Lichtpunkt
Jeden zweiten Donnerstag im Monat findet um 19.00 Uhr in der Christuskirche ein meditativer Abend für Menschen mit Verlusterfahrungen statt. Egal ob Trauer um geliebte Menschen, Beziehungsverluste, Veränderungen im Lebensentwurf: Ermutigende Texte verschiedener Herkunft, philosophisch, christlich oder weltlich, möchten Impulse zum Nach- und Weiterdenken geben. Auch erklingen Musikinstrumente, die bereits eine ganz eigene und wohltuende Atmosphäre erzeugen, wie etwa Harfe, Klangschalen oder ähnliche Instrumente. Die Teilenehmenden sind eingeladen, zur Ruhe zu kommen, Gedanken und Gefühle zu ordnen, sich Zeit für sich selbst zu nehmen. Die Stunde findet als weltanschauungsoffene Kulturveranstaltung in Verbindung mit der 2- Regel statt und wird von verschiedenen Gruppen aus dem Bereich der Trauerbegleitung vorbereitet. Um Anmeldung über den Hospizverein unter Tel. 0871/66635 wird gebeten.