Engagement mit Herz: 16. Mitgliederversammlung des Hospizvereins
Mit großer Dankbarkeit und einem Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr fand am Montagabend, den 28. Juli 2025, die 16. Mitgliederversammlung des Vilsbiburger Hospiz Vereins e.V. statt. In den Räumen in der Unteren Stadt begrüßte die erste Vorsitzende Gertraud Ertl insgesamt 33 stimmberechtigte Mitglieder, die sich für die Belange des Vereins interessieren.
Zu Beginn gab sie die Tagesordnung bekannt, bevor der zweite Vorsitzende Jerry Valentin in einer anschaulichen Präsentation die vielfältige Arbeit des Vorstands und des Vereins im vergangenen Jahr beleuchtete. Besonders erfreulich: Die Mitgliederzahl ist 2024 weiter gestiegen – mittlerweile zählt der Verein beeindruckende 317 Mitglieder. Auch die Zahl der begleiteten Menschen und die von Ehrenamtlichen geleisteten Stunden sind erneut gewachsen.
77 engagierte Hospizbegleiterinnen und -begleiter haben im Jahr 2024 insgesamt 212 schwerkranke Menschen in ihrer letzten Lebensphase begleitet – im Hospiz, im Krankenhaus, Seniorenheimen sowie im häuslichen Umfeld. Ergänzt wird dieses Angebot durch eine Vielzahl an Trauergruppen und Beratungsangeboten, die von Betroffenen sehr dankbar angenommen werden.
Ein wichtiger Baustein ist das offene Beratungsangebot „Offenes Ohr“, das jeden Donnerstag von 15 bis 17 Uhr stattfindet. Hier stehen Ehrenamtliche ohne Terminvereinbarung für Gespräche zu den Themen Pflege, Trauer und Vorsorge zur Verfügung. Auch Kurse zur Letzten Hilfe sowie Vorträge zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht gehören zum Repertoire des Vereins.
Einen Einblick in die Finanzierung der wertvollen Arbeit gab Gertraud Ertl selbst. Besonders erfolgreich waren erneut die Spendenaktionen in der Vorweihnachtszeit – unter anderem auf Weihnachtsmärkten und durch eine innerbetriebliche Versteigerung bei der DRÄXLMAIER Group. Diese trugen maßgeblich zur soliden Finanzlage des Vereins bei.
Schatzmeister Josef Müller stellte in seinem Bericht ein finanziell ausgeglichenes Jahr 2024 vor. Der von Kassenprüfer Leonhard Hausperger verlesene Prüfbericht bestätigte die ordnungsgemäße Buchführung und die gewissenhafte Arbeit von Steuerbüro und Verwaltung. Die Mitglieder entlasteten den Vorstand einstimmig.
Ein besonderer Moment war die Ehrung zweier Gründungsmitglieder: Heidi Lienke und Fritz Boger wurden für 15 Jahre Mitgliedschaft und ihre langjährige Unterstützung mit Dank und Anerkennung ausgezeichnet. Die Versammlung schloss schließlich mit einem geselligen Ausklang bei anregenden Gesprächen.
Bildunterschrift: Ehrung für 15 Jahre Mitgliedschaft: v.l. 3. Vorsitzende Susanne Englisch, Heidi Lienke, 1. Vorsitzende Gertraud Ertl, Fritz Boger, 2. Vorsitzender Jerry Valentin