Home / Aktuelles / Archiv / Trauerwanderung zum "Steinernen Brünnl"

Trauerwanderung zum "Steinernen Brünnl"


Am Samstag, den 8. September machen sich ausgebildete Trauerbegleiterinnen mit Trauernden auf den Weg zum „Steinernen Brünnl“ nahe Egglkofen. Mitten im Wald steht unter hohen Bäumen eine kleine Kapelle mit Holzwänden, die seit dem Jahr 1603 bestehen soll. Davor steht ein Stein, unter dem eine Quelle sprudelt. Die Luft duftet, kein Geräusch ist zu hören, nur der Wind, der durch den Wald weht.

Die Bewegung in der Natur und die Begegnung mit Menschen, die sich in einer ähnlichen Lebenssituation befinden ermöglichen neue Erfahrungen, aus denen Kraft und Mut für den neuen Lebensweg geschöpft werden können. „Beim Gehen kommt auch innerlich etwas in Bewegung und man kommt leichter ins Gespräch“ sagt Trauerbegleiterin Maria Bayersdorfer, „das Gehen ist heilsam.“

Die ca. 4 km lange Wanderung beginnt an der Kirche in Harpolden, einem kleinen Ort  auf der Straße zwischen Bodenkirchen und Neumarkt St. Veit. Schon bald kommt man in den Wald mit schmalen, weichen Pfaden, die mit braunen Nadeln übersät sind und erreicht den Platz mit den einladenden Bänken vor der Holzkapelle.

Um 14:00 Uhr treffen sich alle Interessierten an der Kirche in Harpolden. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt. Sollte es extrem schlecht sein, versammeln sich alle um 14.00 Uhr im Hospiz in Vilsbiburg zum Treffpunkt für Trauernde. Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich, eine Anmeldung ist nicht erforderlich und selbstverständlich  können Sie auch teilnehmen, wenn Sie nicht Mitglied im Vilsbiburger Hospizverein sind.Nähere Auskünfte  sind über den Vilsbiburger Hospizverein zu bekommen. Oder direkt per Email: Treffpunkt-fuerTrauernde@vilsbiburger-hospizverein.de

zurück
Für ein würdevolles Leben...